Metal Gothic Neuss
06.12.2014

Der dunkelste Ort Deutschlands

geschrieben von Stefan | via Tumblr

Neuss kann dunkel sein, doch der dunkelste Ort Deutschlands ist der Naturpark Westhavelland. Mehr dazu im heutigen Linktipp, gefunden bei 1000zeichen.de.

21.10.2014

Club Carnage ist zurück!

geschrieben von Stefan | via Facebook

Ich hätte jetzt auch schreiben können „Club Carnage kehrt zurück” oder „Club Carnage feiert Comeback!”, aber ich habe es mir einfach gemacht und die einleitenden Worte der Veranstaltungs-Beschreibung von Facebook geklaut. Denn wie man es auch drehen und wenden mag: Carnage-Henning hat sich für alle Freunde von Death, Black und Grindcore ins Zeug gelegt und mit dem Club 134 im Düsseldorfer Stahlwerk eine nach erstem Test-Hören tonal sehr pfundige neue Location an Land gezogen. Bis zum 13.12. sollte die Nackenmuskulatur nachgeölt worden sein.

16.10.2014

Thorsten Seehaus verstorben

geschrieben von Stefan | via Facebook

Mit Thorsten Seehaus ist kürzlich ein bekanntes Gesicht der Neusser Metalszene verstorben. Ich erinnere mich noch daran, wie erfreut Thorsten über mein Vorhaben war, eine der Neusser Szene gewidmete Website ins weltweite Netz zu stellen. So versorgte er mich mit (teilweise handgeschriebenen) Informationen zu lokalen Metal-Combos der neunziger Jahre wie beispielsweise Nun Spirit Of Carmelite oder In Surgery. Auch seine Werke als Hobbyfotograf, die er als für DARKNEuSS.de passend erachtete, stellte er mir zur Verfügung – manchmal noch auf gebrannter CD, die auf mich überraschend im heimischen Briefkasten wartete. Ich hoffe, wo du jetzt bist, läuft Heavy Metal. Ruhe in Frieden, Thorsten.

11.09.2014

Rock'n'Roll Slam 2014 (Part II)

geschrieben von Stefan

Am kommenden Samstag (13.09.) geht's in Dormagen wieder "rock'n'roll-slammig" zur Sache; Metalheads kommen u.a. mit SIC ZONE, Massive Thunderfuck oder auch Sway auf ihre Kosten. Den Blick über den Tellerrand bieten Durchstarter wie Betrayers Of Babylon oder The Tips. Für weitere Infos zu Preisen oder auch dem danach stattfindenden Aftershow-Jam (Instrumente mitbringen) klickt ihr euch am besten direkt zur Veranstaltung auf Facebook durch.

05.09.2014

Zombies machen die Rennbahn unsicher

geschrieben von Stefan | via zombieruntour.com

Die Galopprennbahn wird am Sonntag (7.9.2014) zwischen 10 und 16 Uhr von heimtückischen Zombies heimgesucht werden. Das Ganze ist spielerisch in Form eines Hindernisparcours gestaltet und sollte Zombies, Gejagten und Zuschauern ähnlich gruselige Momente bereiten wie das vergangene Schützenfest ;-) Rahmenbedingungen, Preise etc. gibt's auf der Website zum Event.

14.08.2014

ElectroLuxury verlängert Sommerpause

geschrieben von Stefan | via Facebook

Ein Kurzhinweis für alle, die den kommenden Samstag (16.8.) als Termin der nächsten ElectroLuxury Party eingetragen haben: Ein Facebook-Posting weist darauf hin, dass sich die Sommerpause verlängern wird. Ebendort ist auch die Quelle für Neuigkeiten zu suchen, wann es wieder weitergeht. Wer als Alternative am Samstag anstelle Düsseldorf Bonn ansteuern möchte, kann das Electro-Tanzbein beispielsweise bei der And One v.s. Covenant-Party im Sofa (Bonn) schwingen.

26.07.2014

Neues Metal-Magazin DEAF FOREVER erscheint bald

geschrieben von Stefan

Die ehemaligen Rock Hard-Haudegen Götz Kühnemund und Wolf-Rüdiger Mühlmann haben ein paar weitere Ehemalige um sich geschart und heben am 12.8. erstmalig das alsdann zweimonatig erscheinende Metal-Magazin „DEAF FOREVER” aus der Taufe.

DARKNEuSS.de wünscht viel Erfolg und es ist zu hoffen, dass das Druckerzeugnis auch am Neusser Hauptbahnhofskiosk zu erstehen sein wird.

24.06.2014

Mittelalter Spektakel auf Schloss Hülchrath

geschrieben von Stefan | via Schloss Hülchrath

13.06.2014

Zurück vom WGT 2014

geschrieben von Stefan

Wie bereits vor Ort via Twitter zugesagt, findet ihr nun bei Flickr eine Auswahl an Bildeindrücken vom diesjährigen Wave-Gotik-Treffen – erneut eine optisch wie klimatisch heiße Angelegenheit ;-)

02.06.2014

Scum Fiesta veröffentlichen Proberaum-Video

geschrieben von Stefan | via Facebook

Seht hier ein im Proberaum mitgeschnittenes Video zum Song „Vengeance Is Mine” der Neuss-/Düsseldorfer Death Metaller Scum Fiesta:

07.04.2014

Kehrt RAVAGE zurück?

geschrieben von Stefan | via Facebook

Zumindest wurde eine neue Facebook-Seite für die einstigen Düsseldorfer Death-Thrash-Rabauken erstellt. Ob es sich dabei um mehr als eine „Gedenkseite” handelt, wie sie beispielsweise Abyssaria unterhält, bleibt abzuwarten...

20.03.2014

Mit darkneuss.de habt ihr gute Karte...

geschrieben von Stefan

...schließlich wurde jene beliebte von unserer Partnerpage Sze-NE.de übernommen und an dunkel-neussige Bedürfnisse angepasst (lies: eingefärbt). Klickt auf das Karten-Symbol einer Location, um den Standort auf der Karte zu betrachten. Easy cheesy.

18.02.2014

Impression: Ulver (Werkstatt, Köln, 12.02.2014)

geschrieben von Stefan

22.01.2014

Konzertbericht: Alcest am 21.01.2014 im Gebäude 9

geschrieben von Stefan

Zuletzt sahen wir Alcest auf dem Summerbreeze 2012 aus größerer Entfernung im gut besuchten Zelt. Zu dieser Zeit stellten sie gerade ihr damals aktuelles Album „Les Voyages De L'âme” vor, auf das bereits nicht nur tellerrandlose Metalheads ein Ohr geworfen hatten, sondern auch Hörer aus anderen Szenen (so es diese heutzutage in diesem Maße noch gibt). Trotz kurzer Spielzeit war dies eine famose Show, wenn auch die große Distanz zur Bühne und das bierselige Umfeld ein völliges Eintauchen in die Musik verhinderten. Von der ersten Vorgruppe, The Fauns, bekommen wir nur den Ausklang des letzten Songs mit als wir im nahe der Kölner Messe gelegenen Gebäude 9 aufschlagen, schließlich will vorab noch die klaffende Lücke im Magen nach einem arbeitsreichen Tag gefüllt werden. Als Nächstes schicken sich Hexvessel an, weitere Atmosphäre-bildende Maßnahmen für den Hauptact zu schaffen, was ihnen mit langsam aufbauenden, mäandernden Folk-Doom-Songs (auch: „Forest Folk”) gut gelingt. Der Keyboarder drahtig, der Rest schratig, was nicht despektierlich gemeint ist, sondern auf die eigentümliche Art der Finnen hindeuten soll, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch äußerlich bemerkbar macht. Der Tastenmann ist es dann auch, der für zusätzliche Akzente im Klangbild sorgt, indem er beinahe nahtlos zwischen Violine, E-Piano/-Orgel und einer sanft geblasenen Trompete wechselt. Während ich bei dem Konzert noch denke „Mensch, der Gesang erinnert mich voll an den des Beastmilk-Sängers”, stelle ich bei der Nachrecherche verdutzt fest, dass es sich beim einzigen Nicht-Finnen Mat McNerney (aka Khvost) um eben diesen handelt. Was dafür spricht, dass wir es hier mit einem unverkennbaren Organ zu tun haben. Als Manko, das nicht den Finnen, sondern der Bühnentechnik anzulasten ist, fällt das knarzende Gesangsmikro auf, das auch nach einem Austausch keine hörbaren Verbesserungen nach sich trägt. Alcest-Vordenker Neige, geschmackvoll gekleidet in ein Chelsea Wolfe-Shirt, deren Konterfei durch das darüber offen getragene Hemd hervorlugt, betritt nachfolgend die Bühne und lädt uns ein in seine Traumwelt, von der er uns in seinen Texten berichtet. Und das mehr schüchtern und „shoegazig” als extrovertiert performend, unterstützt von zwei weiteren langmähnigen Saiteninstrumentalisten zu seiner linken und rechten, von denen gerade der Gitarrist auch als Zweitsänger eine mehr als passable Figur abgibt. Am grimmigsten schaut noch Drummer Winterhalter - das jedoch vermutlich weniger aus Attitüde, sondern eher wegen Schlafmangel. Obwohl er nicht gleich mastodon'sche Schlagzeugfiguren abzutrommeln hat, muss er dennoch konzentriert die sphärischen Backingtracks im Auge behalten, die er von einem nahestehenden Laptop aus steuert. Songtitel zu nennen ist an dieser Stelle schwierig, da ich zum einen des Französischen nicht mächtig bin, zum anderen die Alben meist in einem Fluss bzw. Hördurchgang genossen habe. Am vertrautesten sind mir die Stücke von „Les Voyages De L'Âme”, über das ich die Franzosen erst richtig kennenlernte und mit denen ich auch das ein oder andere persönliche Erlebnis verknüpfe. Doch auch die älteren und die des von mir noch ungehörten neuen Albums „Shelter” (zum Beispiel „Opale”) dienen an vielen Stellen als Emotionsauslöser. „Evil-only-Metaller”, die im gemischten Publikum eher eine Randgruppe darstellen, freuen sich, dass die nur noch sporadisch auftretenden Black Metal-Versatzstücke mit gleicher Inbrunst und Kreischgesang vortragen werden wie in früheren Tagen. Nach dem ausschweifenden Set und einer Zugabe verlassen wir die Traumwelt Neiges gezwungenermaßen wieder, an der er und seine Mitmusiker uns eineinhalb Stunden haben teilhaben lassen. Qualitativ hochwertigere Fotos als die beiden mit meinem „Krustphone” geschossenen sind übrigens von u.a. Tobias Wimbauer zu finden. Die Stimmung des vorhergenden Konzerts in Wien hat Caroline Traitler schön einfangen können.

06.01.2014

E-volution nicht mehr in der KuFa

geschrieben von Stefan | via DJ Mike / Facebook

Nicht mehr in der Kulturfabrik Krefeld stattfinden wird die mit elektronischer Tanzmusik unterlegte Reihe E-volution. Mitorganisator DJ Mike kündigte jedoch an, bereits eine neue Location gefunden zu haben, in der es dann am 22.03.2014 weitergeht.

02.01.2014

Erstes Metal-Konzert des Jahres im AK47

geschrieben von Stefan

Prosit Neujahr! Am Samstag, 04.01. präsentieren die Fortuna Metalheads ein Konzert im AK47: This Ain't Life Elmsfire Dead Eagle Beginn: 20 Uhr